Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; plgContentartsexylightbox has a deprecated constructor in /mnt/web122/a3/54/51312854/htdocs/plugins/content/artsexylightbox/artsexylightbox.php on line 26

Würdigung für ihrer Verdienste um die Gemeinde Meddwade


Eine besondere Würdigung: Die ehemalige Bürgermeisterin von Meddewade, Marleen Wulf, soll auf der Gemeindevertretersitzung am Mittwoch, 27. Februar, um 19.30 Uhr in der Alten Schule zur Ehrenbürgermeisterin ernannt werden. Marleen Wolf startete ihre kommunalpolitische Karriere 1998, als die Wählergemeinschaft Team bei der Kommunalwahl zum ersten Mal antrat und sofort die Mehrheit in der Gemeindevertretung erlangte. Wulf erhielt damals die meisten Stimmen der Bürger und dementsprechend wurde sie als Bürgermeisterin vorgeschlagen und gewählt.


Marleen Wulf nahm die Herausforderung an und stand anschließend 20 Jahre an der Spitze des Gemeinderats. In ihre Zeit fielen so wichtige Dinge wie die Sanierung der Alten Schule und die Umwandlung der Fläche der einstigen Großbäckerei Wendeln in ein Baugebiet. Auch der Bau und die Erweiterung des Kindergartens fielen in ihre Zeit. Bei der Kommunalwahl im vergangenen Jahr trat die damals 64-jährige nicht mehr an. „Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“, begründete sie ihre Entscheidung. 2017 wurde Marleen Wulf für ihre Verdienste vom Innenminister die Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel verliehen. Jetzt soll sie auch für ihre Verdienste um die Gemeinde von der Gemeindevertretung zur Ehrenbürgermeisterin ernannt werden.

Weiteres Beratungsthema der Sitzung ist der Haushalt 2019. Bereist eine halbe Stunde vor der Gemeindevertretersitzung treffen sich die Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses in der Alten Schule. Dabei geht es um die Gültigkeit der Gemeindewahl vom Mai 2019.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.