Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; plgContentartsexylightbox has a deprecated constructor in /mnt/web122/a3/54/51312854/htdocs/plugins/content/artsexylightbox/artsexylightbox.php on line 26

31.07 - Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alte Schule Meddewade e.V.“

am Donnerstag, den 3. September 2020, um 19.30 Uhr im Dachgeschoss der Alten Schule Meddewade

Zur Einladung:  [...hier]

 

Ein Schmuckstück für alle

Förderverein „Alte Schule“ konnte der Gemeinde in 19 Jahren 130.000 Euro für die Sanierung des historischen Gebäudes übergeben.

Frauke Schlüter Meddewade „Endlich treffen wir uns nach vielen Wochen wieder“, freut sich Angelika Brüggen, Vorsitzende des Fördervereins „Alte Schule“, darüber, ihre ehrenamtlichen Mitstreiterinnen nach den Corona-Lockerungen im ehrwürdigen, historischen Gebäude zu begrüßen. Gemeinsam wollen sie und die zweite Vorsitzende, Jessica Protzak, Schriftführerin Jutta Oerngreen-Behnken und Kassenwartin Renate Harbort die Lage sondieren. Denn nichts ist in diesem Jahr so wie in den 19 Jahren zuvor seit der Gründung des Fördervereins im Zuge der von der Gemeinde beschlossenen Sanierungsmaßnahmen für das über 160 Jahre alte Backsteingebäude am Anfang des idyllischen Dörfchens oberhalb der Trave. „Wir haben beschlossen, die nächsten Veranstaltungen – besonders unseren beliebten Herbstmarkt – vorsorglich abzusagen“, bedauert Brüggen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Pläne genug für weitere Highlights im Jahreskreis ihres Heimatdorfes haben sie allemal.

Beachtliche Erfolge und 20. Geburtstag

Bilden den Vorstand des Fördervereins Alte Schule Meddewade (von links): Jessica Protzak, Jutta Oerngreen-Behnken, Renate Harbort und Angelika Brüggen. schlüter


Im nächsten Jahr feiert der Förderverein mit seinen 90 Mitgliedern seinen 20. Geburtstag – sicherlich ein Grund zum Feiern. Denn die Ehrenamtlichen können auf beachtliche Erfolge, ein Potpourri aus unvergesslichen Veranstaltungen und jede Menge „menschlichen Einsatz“ zurückblicken. Darauf können sie mit Recht stolz sein. Als vor 19 Jahren die Alte Schule saniert werden sollte, die Gemeindemittel jedoch nicht ausreichten, gründeten einige engagierte Meddewader den Verein, um Gelder durch Spenden, Veranstaltungen und Mitgliederbeiträge zu sammeln.

Hansjürgen Boller ist am 17.05.2020 verstorben, er wurde 78 Jahre alt.

Hansjürgen ist 1988 nach Meddewade (Parkweg 14) gezogen.

Wählergruppe/Gemeindevertetung

Bei der Kommunalwahl 1990 hat er bereits für die Wählergruppe Meddewade (WGM) kandidiert und wurde in den Gemeinderat gewählt. Er war durchgehend bis 2018  Gemeindevertreter (also 28 Jahre).

 

Die wichtigsten Positionen:

Von 1993 bis 2018 war er Fraktionsvorsitzender der WGM in der Gemeindevertretung


von 2000 bis 17.05.2020 war er Vorsitzender der Wählergruppe Meddewade

von 1994 bis 1998 Vorsitzender vom Finanzausschuss in der GV

von 2008 bis 2013 Vorsitzender im Bau-und Umweltausschuss in der GV


von 2003 bis 2008  2. stellv. Bürgermeister


von 2008 bis 2018  1. stellv. Bürgermeister

 

Feuerwehr

In die Freiwillige Feuerwehr Meddewade ist er gleich nach seinem Zuzug  als Förderndes Mitglied eingetreten. Bei den Veranstaltungen der Feuerwehr  war er immer einer der aktivsten Helfer. Als Gemeindevertreter hat er sich insbesondere für die Anliegen der Feuerwehr eingesetzt.

 Für seine Verdienste für das Feuerwehrwesen wurde er am 25.02.2005 zum Ehrenmitglied ernannt

Text: Hans-Werner Hillers

20.04.2020 - Mitteilung des Bürgermeisters

Bekanntmachung für Meddewade. Das Vogelschießen fällt dieses Jahr aus. Alte Schule und Feuerwehr ist bis zum 30.06.2020 geschlossen.

weitere Infos [...hier]

13.03.2020 - EILT!! Infos zu Veranstaltungen

Aufgrund der aktuellen Lage weist der Bürgermeister der Gemeinde Meddewade darauf hin, dass ab sofort bis zum 10.4.2020 alle Veranstaltungen, Sitzungen und Versammlungen aus dem Dorfkalender abgesagt sind.

Weitere Informationen findet man heir:

  • Schreiben von Bürgermeister Karsten Bauer:  [..hier]
  • Allgemeinverfügung des Kreises Stormarn  [..hier.}

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.