Uncategorised
Wählergruppe Meddewade
Kommissarischer. Vorsitzender: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Von links: Frank Reuther, Bettina Martins-Brünslow, Marco Rudolph, Hans-Jürgen Boller, Hauke Meisner, Wolfgang Meisner, Ute Schmidt und Bernd Olsowski
Wählergemeinschaft TEAM
( Tolerante Engagierte Aktive Meddewader ) |
|||
1. Vorsitzender: Frank Kronziel Alte Dorfstaße 52a 23847 Meddewade E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
stellv. Vorsitzender: Thorsten Straube Gotenweg 22 23847 Meddewade |
|
Ein starkes TEAM
Von hinten links: Andreas Knaak, Herbert Schaal, Armin Hamann,
Karsten Bauer, Thorsten Straube, Helge Brüggen, Frank Kronziel,
Mario Peterlik, Andreas Behnk, Jens La Porte, Marion Eisele,
Angelika Twele, Stefan Wellmann
für Meddewade
Grußwort des Bürgermeisters
Herzlich willkommen in der Gemeinde Meddewade
Ein lebenswertes Dorf für alle Generationen
Meddewade liegt fünf Kilometer östlich der Stadt Bad Oldesloe. Im Süden wird das Dorf von der Autobahn A1, im Norden von der Trave begrenzt. Durch die hervorragende Verkehrsanbindung mit moderner Infrastruktur und das bunte Dorfleben ist die Einwohnerzahl der Gemeinde in den letzten Jahren auf über 900 Menschen gestiegen.
Durch viele Entwicklungsprojekte hat sich Meddewade von einem Bauerndorf zu einem modernen und traditionsbewussten Ort entwickelt, der immer mehr junge Menschen und Familien anzieht.
Zu dem regen Dorfleben tragen viele aktive Organisationen und Vereine bei. Dazu gehört der Förderverein Alte Schule, der Sportverein, der Sparclub Edelweiß, der Kulturverein, der Seniorenclub sowie der Chor. Diese und viele andere Initiativen bieten jährlich ein kulturelles Angebot und tolle Veranstaltungen, die alle im Dorfkalender einzusehen sind.
Die "Alte Schule" ist das Schmuckstück und Gemeindezentrum von Meddewade. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen, Feiern aber auch die Sitzungen der Gemeindevertretung statt. Das historische Gebäude aus dem Jahr 1858 wurde in Eigenregie von den Bürgern restauriert und 2008 feierlich eingeweiht Die Freiwillige Feuerwehr organisiert und unterstützt neben Ihrer eigentlichen Aufgabe viele Veranstaltungen, wie z.B. den Laternenumzug, Vogelschießen und unser Oktoberfest. Die Jugendfeuerwehr bietet Kindern und Jugendlichen eine aktive und spannende Freizeitmöglichkeit.
Meddewade gehört zur Kirchengemeinde Bad Oldesloe und wird vom Rethwischer Pastorat betreut. Der evangelische Kindergarten wurde in den letzten Jahren erheblich erweitert, dazu stehen für die Kinderbetreuung auch die Tagespflegeeinrichtungen "Apfelwiese" und "Kleiner Heimathafen" zur Verfügung.
Kommen Sie uns besuchen.
Ihr Bürgermeister Karsten Bauer
Bürgermeister der Gemeinde Meddewade:
Teichweg 5
23847 Meddewade
Karsten Bauer
04531/8928623
Bürgermeistersprechstunde
jeden 1. Donnerstag im Monat von 19:00 bis 20:00 Uhr im Gemeinschaftshaus „Alte Schule“
Ehrenbürgermeister/in der Gemeinde Meddewade
2019 - Marleen Wulf |
1998 bis Mai 2018 - 20 Jahre 27.02.2019 zur Ehrenbürgermeisterin auf der Gemeindevertretersitzung ernannt. |
2010 - Hans-Werner Hillers - Ehrengemeindevertreter |
1974 (April) bis 1982 (April) und 1993 (Januar) bis 2010 (März) rund 25 Jahre 17.04.2010 geehrt für 25jährige Tätigkeit als Gemeindevertreter durch einen Empfang der Gemeinde in der Alten Schule . Gleichzeitig zum Ehrengemeindevertreter ernannt, da zum 31.03.2010 auf eigenen Wunsch aus der Gemeindevertretung ausgeschieden. |
1998 - Henry Barkmann |
1966 (April) bis 1998 (April) - 32 Jahre 1991 geehrt für 25jährige Tätigkeit als Gemeindevertreter durch einen Empfang der Gemeinde im Feuerwehrhaus . 1998 Verabschiedung aus dem Amt mit einem Empfang der Gemeinde im Feuerwehrhaus. 2002 anlässlich des 70. Geburtstages zum Ehrenbürgermeister ernannt. |
1978 - Ernst Püttjer |
1945 (Dezember) bis 1978 (April) ca. 32 Jahre 1978 zum Ehrenbürgermeister ernannt. |
1962 - Heinrich Gerke Sen. |
1921 bis 1933 und 1945 (Dezember) bis 1962 (April) ca. 28 Jahre 1962 zum Ehrenbürgermeister ernannt. |
Langjährige Gemeindevertreter (ab 20 Jahre)
Jürgen Anderßen |
1970 (April) bis 2005 (Februar) rund 35 Jahre 1995 geehrt für 25jährige Tätigkeit als Gemeindevertreter durch einen Empfang der Gemeinde im Feuerwehrhaus. Keine weitere Ehrung, da im Amt verstorben. |
Hansjürgen Boller |
1990 (April) bis Mai 2018 - 28 Jahre Verabschiedet auf der Gemeindevertretersitzung am 14.06.2018 |
Christian Kring |
1974 (April) bis 1992 (Dezember) und 1998 (April) bis 2000 (Okt.)- ca. 21 Jahre Keine Ehrung, da im Amt verstorben. |
Marlies Mülder |
1998 bis Mai 2018 - 20 Jahre Verabschiedet auf der Gemeindevertretersitzung am 14.06.2018 |