Uncategorised
11.03.2020 - Samrtock in der Alten Schule
Ein tolles Konzert mit SAMROCK!
Nachdem der Vorverkauf etwas schleppend verlaufen war, kamen um so mehr Gäste an die Abendkasse. Die Band hat es mit ihren Coversongs erneut geschafft, für ordentlich Stimmung zu sorgen. Mit ihren Klassikern von Bands wie AC/DC oder den Rolling Stones konnten SAMROCK selbst den Letzten mitreißen.
Ca. 100 Gäste haben ausgiebig gefeiert und getanzt!
Ein großer Dank geht an die Meddewader Projektagentur, die mit Bühnenpodesten und Lichttechnik eine wunderschöne Atmoshäre in der Alten Schule erzeugt hat.
23.02.2020 - Kinderfasching in der Alten Schule
Clown Maxi Knob wußte, wie er die Kinder begeistern konnte und die Kids folgten ihm. Er zauberte 45 Minuten und die kinder staunten mit weit aufgerissenen Augen. Doch wenn er mit einem Kind ein gemeinsames Spiel durchführte, war die Bezahlung ein Problem - er war stets abgebrannt - wie auf dem Foto zu sehen ist.
Das 10-jährige Jubiläum vom Kinderfasching der Wählergemeinschaft TEAM war ein voller Erfolg. Wir hatten so viele Kinder wie noch nie. Ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die mit Kuchenbüffet, Crepes, Zuckerwatte und Würstchen für das leibliche Wohl von Groß und Klein gesorgt haben. DJ-Volker sorgte für Partystimmung.
11.02.2020 - Jetzt auch in Meddewade
DELFI® – Eine Entwicklungsbegleitung für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr
DELFI® ist ein Konzept der Familien-Bildungsstätte,
und richtet sich als Gruppenangebot an Eltern(teile) mit ihren Kindern im gesamten ersten Lebensjahr. Ziel ist, durch spezielle Anregungen die Bewegungs- und Sinnesentwicklung des Kindes zu fördern und die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu stärken.
04.02.2020 - Beratung über Zuschüsse zu Führerscheinen für Feuerwehrleute
Gerade für die jungen Freiwilligen sind die Kosten für den Führerschein kaum selbst zu stemmen.
Die modernen Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren können nur noch mit den Führerscheinen der Klasse C/CE geführt werden. Diese kosten aber, gerade für junge Feuerwehrleute, viel Geld. Die Gemeinden im Amt Bad Oldesloe-Land gewähren deshalb den Feuerwehrleuten, die diesen Führerschein erwerben, einen Zuschuss. Der wurde aber in den Gemeinden bisher unterschiedlich gehandhabt.
Einheitliche Regelung
Ende 2019 haben die Bürgermeister im Amtsbereich festgelegt, dass der Zuschuss künftig in den Gemeinden einheitlich geregelt werden soll. In Meddewade beraten die Kommunalpolitiker am Dienstag, 11. Februar, ab 19.30 Uhr in der Alten Schule über den Zuschuss. Die Höhe soll dem der Gemeinde Pölitz angepasst werden. Dort wurde beschlossen, den Zuschuss von 1500 Euro auf 1800 Euro je Führerschein anzuheben. Der Zuschuss fließt erst nach bestandener Führerscheinprüfung. Für die Verlängerung der Führerscheine werden die dafür entstehenden Kosten von der Gemeinde voll übernommen.
Weiterlesen: Beratung über Zuschüsse zu Führerscheinen für Feuerwehrleute
21.01.2020 - Gelungene Veranstaltung
Vor dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Meddewade loderten am Samstagabend in den Feuerschalen und Feuertonnen die hellen Flammen in den Himmel empor. Ab 15 Uhr hat die Feuerwehr und die Vereine der Gemeinde zum Neujahrsempfang und Tannenbaumverbrennen eingeladen.
Der Platz vor der Feuerwache war proppenvoll und die Einwohner und auch Gäste aus den Nachbardörfern genossen eine gemütliche Atmosphäre rund um das Feuer und im Gerätehaus.
Lecker und vielseitig das Angebot: Kaffee und Kuchen, diverse Getränke, Glühwein, Stockbrot, leckere Würstchen.
Schon früh am Morgen hatten die aktiven Kameraden der Feuerwehr zusammen mit der Jugendfeuerwehr die Tannenbäume im Ort eingesammelt und beim Feuerwehrhaus gestapelt. Die anderen Vereine richteten in der Zeit zusammen mit der Feuerwehr das Gerätehaus ein. Jahr für Jahr erfreut sich diese traditionelle Veranstaltung einer steigenden Beliebtheit, dieses Veranstaltung gemeinsam durchzuführen war allerdings ein erfolgreiches Novum.