Uncategorised
Wir bereiten im Momet eine neue Webseite der Gemeinde Meddewade vor. Eine noch nicht ganz fertiggestellte erste Version wird bis Ende April veröffentlicht sein.
Bis dahin können Sie auch auf die alte Version des Webauftritts der Gemeinde zurückgreifen.
Zur alten Webseite der Gemeinde: [...hier]
Grußwort des Bürgermeisters
Herzlich willkommen in der Gemeinde Meddewade
Ein lebenswertes Dorf für alle Generationen
Meddewade liegt fünf Kilometer östlich der Stadt Bad Oldesloe. Im Süden wird das Dorf von der Autobahn A1, im Norden von der Trave begrenzt. Durch die hervorragende Verkehrsanbindung mit moderner Infrastruktur und das bunte Dorfleben ist die Einwohnerzahl der Gemeinde in den letzten Jahren auf über 900 Menschen gestiegen.
Durch viele Entwicklungsprojekte hat sich Meddewade von einem Bauerndorf zu einem modernen und traditionsbewussten Ort entwickelt, der immer mehr junge Menschen und Familien anzieht.
Zu dem regen Dorfleben tragen viele aktive Organisationen und Vereine bei. Dazu gehört der Förderverein Alte Schule, der Sportverein, der Sparclub Edelweiß, der Kulturverein, der Seniorenclub sowie der Chor. Diese und viele andere Initiativen bieten jährlich ein kulturelles Angebot und tolle Veranstaltungen, die alle im Dorfkalender einzusehen sind.
Die "Alte Schule" ist das Schmuckstück und Gemeindezentrum von Meddewade. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen, Feiern aber auch die Sitzungen der Gemeindevertretung statt. Das historische Gebäude aus dem Jahr 1858 wurde in Eigenregie von den Bürgern restauriert und 2008 feierlich eingeweiht Die Freiwillige Feuerwehr organisiert und unterstützt neben Ihrer eigentlichen Aufgabe viele Veranstaltungen, wie z.B. den Laternenumzug, Vogelschießen und unser Oktoberfest. Die Jugendfeuerwehr bietet Kindern und Jugendlichen eine aktive und spannende Freizeitmöglichkeit.
Meddewade gehört zur Kirchengemeinde Bad Oldesloe und wird vom Rethwischer Pastorat betreut. Der evangelische Kindergarten wurde in den letzten Jahren erheblich erweitert, dazu stehen für die Kinderbetreuung auch die Tagespflegeeinrichtungen "Apfelwiese" und "Kleiner Heimathafen" zur Verfügung.
Kommen Sie uns besuchen.
Ihr Bürgermeister Karsten Bauer
Gemeindevertretung
Gemeindevertreter /-in (Name blau unterlegt: eMail-Kontakt) |
Anschrift 23847 Meddewade |
Funktion und |
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Teichweg 5 |
Bürgermeister TEAM |
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Alte Dorfstraße 69 |
1.stellv. Bürgermeister, TEAM |
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Alte Dorfstr. 49 |
Fraktionsvorsitzender WGM, 2.stellv. Bürgermeister WGM |
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Schloßweg 7 |
Fraktionsvorsitzender TEAM, Finanzausschussvorsitzender TEAM |
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Alte Dorfstraße 52 a | TEAM | |
Angelika Twele |
Teichweg 27 | TEAM | |
Marion Eisele |
Bäckerweg 14 | TEAM | |
Andreas Knaak |
Hörn 15b | TEAM | |
Thorsten Straube |
TEAM | ||
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Alte Dorfstr. 38a | WGM | |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Alte Dorfstrt. 49 | WGM |
Finanzausschuß
Mitglied | Stellvertreter |
Herbert Schaal
|
Frank Kronziel
|
Andreas Knaak
|
Armin Hamann
|
Marco Rudolph
|
Wolfgang Meisner
|
Angelika Twele
|
Marion Eisele
|
Bau- und Umweltausschuß
Mitglied | Stellvertreter | |
Andreas Behnk (Ausschussvorsitz) |
Frank Kronziel | |
Wolfgang Kopplow (Stellv. Ausschussvorsitz) |
Andreas Knaak | |
Wolfgang Meisner | Hauke Meisner | |
Armin Hamann | ||
Thorsten Straube | Helge Brüggen |
Amtsausschuß
Mitglied | Stellvertreter | |
Karsten Bauer | Herbert Schaal |
Kindergartenbeirat
Mitglied | Stellvertreter | |
Marion Eisele | Angelika Twele | |
Bettina Martins-Brünslow | Wolfgang Meisner |
Wasser- und Bodenverband
Mitglied | Stellvertreter | |
Karsten Bauer | Andreas Behnk | |
Bernd Olsowski | Hauke Meisner |
Chronik der Gemeinde
Die vorliegende Chronik von Meddewade umfasst neben der vorgeschichtlichen Zeit im Wesentlichen die Entwicklung dieses Dorfes über drei Jahrhunderte und gibt einen Einblick in die Geschichte der einzelnen Einrichtungen, Vereine, Höfe und Katenstellen.
Diese Chronik ist bei dem Bürgermeister
Herrn Karsten Bauer,
Teichweg 5,
23847 Meddewade
für 30,- € erhältlich.
Telefon: 04531 / 8928623