Home
Oldesloer Markt vom 22.09.2021
07.09.2021 - Einladung zur JHV
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins „Alte Schule Meddewade e.V.“
am Freitag, den 17. September 2021, um 19.30 Uhr
im Dachgeschoss der Alten Schule Meddewade.
Die Tagesordnung dieser Veranstaltung findet man: {...hier]
25.08.2021 - Unsere Spielplätze sollen schöner werden!
Unter dem Motto startete die Interessengruppe Spielplätze Meddewade im Februar 2021 eine Umfrage, was ihr, die Bürger bzw. Ihr die Kinder von Meddewade euch für unsere Meddewader Spielplätze an Veränderungen wünscht. Die Rückmeldungen von Familien und dem Kindergarten “Kleiner Anker” ergaben sehr tolle Ideen, die wir in einem Konzept zur Überarbeitung der Spielplätze “Gotenweg” und “Teichweg” umgesetzt haben. Das Konzept wurde am 15.06.2021 in der Gemeindevertretung vorgestellt und wird von dieser unterstützt. Der größte Wunsch der Meddewader Kinder ist eine Seilbahn. Weitere Wünsche sind unter anderem ein Karussell/eine Drehscheibe, eine Kletterwand, ein Balancierparcours. Nach Beratung vom Amt Bad Oldesloe-Land hinsichtlich der Vorschriften, Wartungsintensität und Kosten wurden die verschiedenen Vorschläge auf ihre Machbarkeit geprüft und hinsichtlich ihrer Machbarkeit und der Häufigkeit der Nennung in der Umfrage in eine Reihenfolge gebracht.
Die Theorie steht, jetzt geht es an die Umsetzung! Jedes Vorhaben muss finanziert werden. In Abhängigkeit der finanziellen Mittel sollen die Projekte ihrer Priorität nach umgesetzt werden. Kommen für ein hoch priorisiertes Projekt keine ausreichenden Gelder zusammen, wird das in der Priorität folgende Projekt umgesetzt. Die Gemeinde hat im Rahmen ihrer aktuellen Möglichkeiten eine Summe zur Verschönerung der Spielplätze in den Haushalt eingestellt. Zusätzlich sind bereits Spenden für die Initiative eingegangen. Jetzt bitten wir, die Interessengruppe Spielplätze Meddewade, euch um Unterstützung:
11.07.2021 - Der Stubenladen
Hans-Werner Hillers hat wieder einen Betrag für die Chronik verfasst. Dieses Mal hat er sich mit dem Stubenladen beschäftigt.. Den Bericht findet man in dem Menü Chronik unter Gemeinde.