Home
21.01.2020 - Gelungene Veranstaltung
Vor dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Meddewade loderten am Samstagabend in den Feuerschalen und Feuertonnen die hellen Flammen in den Himmel empor. Ab 15 Uhr hat die Feuerwehr und die Vereine der Gemeinde zum Neujahrsempfang und Tannenbaumverbrennen eingeladen.
Der Platz vor der Feuerwache war proppenvoll und die Einwohner und auch Gäste aus den Nachbardörfern genossen eine gemütliche Atmosphäre rund um das Feuer und im Gerätehaus.
Lecker und vielseitig das Angebot: Kaffee und Kuchen, diverse Getränke, Glühwein, Stockbrot, leckere Würstchen.
Schon früh am Morgen hatten die aktiven Kameraden der Feuerwehr zusammen mit der Jugendfeuerwehr die Tannenbäume im Ort eingesammelt und beim Feuerwehrhaus gestapelt. Die anderen Vereine richteten in der Zeit zusammen mit der Feuerwehr das Gerätehaus ein. Jahr für Jahr erfreut sich diese traditionelle Veranstaltung einer steigenden Beliebtheit, dieses Veranstaltung gemeinsam durchzuführen war allerdings ein erfolgreiches Novum.
05.12.2019 - Die Genossenschaftsmeierei
Hans-Werner Hillers hat wieder einen Betrag für die Chronik verfasst. Dieses Mal hat er sich mit der Genossenschaftsmeierei beschäftigt..
19.11.2019 - der Kaufmannsladen in Meddewade
Unter der Rubrik Chronik hat Hans-Werner Hillers einige Informationen über den Kaufmannsladen von Hilda Saggau zusammengetragen.
14.11.2019 - Meddewade gibt sich sparsam
Im Wikinger Weg wird auf nur einer Seite der Bürgersteig saniert
Im Winkinger Weg in Meddewade wird kräftig gebuddelt. Im Auftrag der SH-Netz werden auf der einen Straßenseite im Gehweg Kabel verlegt. Die Gemeinde wird diesen Anlass nutzen, die Oberflächen der Gehwege zu sanieren. Sonst wäre der Gehweg nach Abschluss der Kabelverlegearbeiten wieder nur asphaltiert worden.
Die Gemeindevertreter haben beschlossen, die Oberfläche des Wegs mit grauem Rechteckpflastersteinen zu versehen. Jedoch nur auf der Seite, auf der das Kabel verlegt wurde. „Beide Seiten sind aus haushaltstechnischen Gründen nicht machbar“, bedauert Bürgermeister Karsten Bauer. Die Kosten für die Sanierung werden auf rund 40.000 Euro geschätzt.
8.10.2019 - Rasen auf dem Sportplatz zerstört
Vergangene Woche wurde, vermutlich in der Nacht von Donnerstag (3.10.) auf Freitag (4.10.), unser Rasenplatz mutwillig beschädigt. Der sowieso schon empfindliche Rasen, wurde, der Größe der Reifenspuren nach, von einem Quad befahren. Das Gefährt hat tiefe Furchen hinterlassen. Nicht nur, dass regelmäßig unser Gerätehäuschen aufgebrochen wird, ist nun der Rasen fürs Erste nicht bespielbar. Der SV Meddewade bittet um Mithilfe, um den Täter/die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Wer Informationen zu diesem Vorfall hat, kann sich unter der E-Mail unserer 1. Vorsitzenden Patricia Jack melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Hinweise, die zum Täter/zu den Tätern führen, wird eine Belohnung in Höhe von 100 € angesetzt.
Der SV Meddewade sieht allerdings von einer Anzeige ab, wenn der Täter/die Täter sich persönlich melden.